logo komm mit ins zahlenland Gerhard friedrich barbara schindelhauer ifvl

Komm mit ins Zahlenland

Das ungezwungene, international erfolgreiche Förderkonzept von Dr. Gerhard Friedrich für frühe mathematische Bildung, Sprache und Schlüsselkompetenzen. Auch für Integration und Entwicklungshilfe.

Für  Kindergarten  –  Hort  –  Grundschule  –  Lerntherapie  –  Auslandsschulen – zu Hause 

Wenn Zahlen ein Zuhause haben, genau wie wir

… dann ist das Mathematik mit Kinderaugen

“Komm mit ins Zahlenland” ist ein erziehungswissenschaftlich begründeter Ansatz und unterstützt in hohem Maße die Selbstbildungsprozesse von Kindern.

Der konsequente Blickwinkel Kind macht unser Zahlenland ganzheitlich und ko-konstruktiv, gleichzeitig steckt es voll handfester Mathematik. Es stellt sie in einen Zusammenhang mit der Lebenswelt der Kinder und macht das Zahlenland so für alle Kinder unwiderstehlich.

Aber auch für Pädagogen, denn unser Zahlenland ist ein didaktisches, offenes Konzept mit einem ganzheitlichen, pädagogischen Anspruch und kein starres Programm (wie ähnliche Ansätze, mit denen wir häufig gleichgesetzt bzw. verwechselt werden). Als roter Faden bietet Komm mit ins Zahlenland Orientierung und die Möglichkeit, weitere Aktivitäten (neue und altbewährte) mit einzubeziehen.

Hervorgegangen aus einem viel beachteten Forschungsprojekt, bewährt sich Komm mit ins Zahlenland seit 2004 im In- und Ausland in ganz unterschiedlichen, individuellen Konstellationen und immer wieder anders, stets leicht und individuell als roter Faden. Und als Setzkasten, in dem Kinder ihre Eindrücke sammeln, organisieren und strukturieren können.

Kinder schaffen sich ein zusammenhängendes inneres Gesamtbild voller Wissen und positiver Emotionen, auf dem alles Weitere aufbauen kann. Deshalb ist unser Zahlenland ein wertvoller Schritt für den Brückenbau und konkurriert unser Zahlenland auch nicht mit anderen Mathematik-Konzepten.

Zusätzlich ist unser Zahlenland ein Aufhänger für alles andere, was für eine gute Entwicklung von Kindern wichtig ist: Sprache als Schlüssel zur Bildung, Konzentration, Wahrnehmung, Motorik, Emotionalität und mehr, sogar für Deutsch als Zweitsprache eignet sich unser Zahlenland.

Diese Synergie motiviert Kinder, entlastet Erzieher und entspannt Eltern. So verbessern wir die Startchancen von Kindern und verkleinern Bildungsscheren.

Mit Begeisterung und Stolz begleiten wir mittlerweile Zahlenland-Projekte weltweit – an Kitas/Schulen im Ausland, deutschen Auslandsschulen und ehrenamtlich in der Entwicklungshilfe.

Ihr Kompass für unser Zahlenland

Wir möchten Ihnen fröhliche, entspannte und gewinnbringende Reisen ins Zahlenland ermöglichen, passend für Ihre Ziele und für die individuellen Bedürfnissen Ihrer Kinder.

Die Bandbreite ist groß und ebenso die Flexibilität unseres Zahlenlands. Dafür bieten wir Ihnen:

Sie können sich jederzeit gern melden! Kontakt